Tilzow

Tilzow
Koordinaten: 54° 23′ N, 13° 25′ O54.38950923511713.416554545786Koordinaten: 54° 23′ 22″ N, 13° 25′ 0″ O
Fläche: 21,5 ha
Postleitzahl: 18528
Vorwahl: 03838
Tilzow (Mecklenburg-Vorpommern)
Tilzow (Mecklenburg-Vorpommern)

Lage in Mecklenburg-Vorpommern

Tilzow südlich von Bergen mit Verkehrswegen, historische Karte (1887).

Tilzow ist ein Dorf auf der Insel Rügen, das im 21. Jahrhundert ein Stadtteil von Bergen auf Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern wurde.

Geografie und Verkehr

Tilzow liegt zwei Kilometer südlich von Bergen auf Rügen, östlich von Alt-Sassnitz. Im Dorf verläuft die Tilzower-Dorfstraße, die etwas östlich des Ortes an die Landstraße nach Bergen angeschlossen ist. Zwischen Tilzow und Neklade ist der Streckenverlauf der Nebenstrecke Putlos an der Bahnstrecke Bergen auf Rügen–Lauterbach Mole. Zwischen Tilzow und Putlos befindet sich der Forst-Werder. Das Marinesperrzeugamt Tilzow der deutschen Kriegsmarine befand sich südlich bis südöstlich von Tilzow im Waldgebiet Möllin.[1][2]

Literatur

  • Hanswilhelm Haefs: Ortsnamen und Ortsgeschichten auf Rügen mitsamt Hiddensee und Mönchgut. H. Haefs, Atzerath bei St. Vith 2005, ISBN 3-8330-0845-8.
  • Fritz Petrick (Hrsg.): Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen. rügendruck, Putbus 2008–10.
  • Literatur über Tilzow in der Landesbibliographie MV

Weblinks

Commons: Bergen auf Rügen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: FFH-Gebiet Tilzower Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte der Insel von 1880
  • https://www.stadt-bergen-auf-ruegen.de/media/custom/1838_432_1.PDF

Einzelnachweise

  1. Stadtplanung Brune: Begründung zur Neuaustellung des Bebauungsplanes Nr. 6 der Stadt Bergen, Gebiet: Ortsteil Tilzow. In: bodendenkmal.wordpress.com. Stadt Bergen auf Rügen, 13. Dezember 2012, abgerufen am 20. April 2024. 
  2. Markus Sommer-Scheffler: Das Sperrwaffenarsenal Tilzow. In: bodendenkmal.wordpress.com. 13. Dezember 2012, abgerufen am 20. April 2024.