Trumpeldor-Friedhof

Trumpeldor-Friedhof in Tel Aviv
Massengrab für jüdische Opfer der Unruhen von Jaffa im Mai 1921

Der Trumpeldor-Friedhof (hebräisch בית הקברות טרומפלדור) (oder „Alter Friedhof“) ist ein jüdischer Friedhof in Tel Aviv in Israel. Im nach Joseph Trumpeldor benannten Friedhof liegen die Gründer und ersten Bewohner der Stadt sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Politik begraben, darunter Moshe Sharett, der zweite Premierminister Israels.

Geschichte

Der Friedhof entstand 1902 oder 1903 nördlich von Jaffa auf einem Stück unbewohnten Landes, sechs Jahre vor der Gründung von Achusat Bajit, dem ersten Stadtteil von Tel Aviv. Zunächst wurde er „Cholera-Friedhof“ genannt, da er nach einer Choleraepidemie in Jaffa eröffnet wurde. Bis 1909, als Tel Aviv gegründet wurde, war er zum Hauptfriedhof der Stadt geworden. Der Name Trumpeldor entstand später als Abkürzung für den offiziellen Trumpeldor Street Cemetery. Heute ist der Friedhof zu einem Pantheon geworden, es gibt hier keine neuen Gräber, sondern nur noch die Beisetzung von Angehörigen.

Weitere Gräber bedeutender Personen

  • Chaim Arlosoroff (1899–1933), zionistischer Politiker
  • Devorah Baron (1887–1956), Schriftstellerin
  • Gregoire Belkowsky (1865–1948), russischer Jurist und Zionist
  • Eliyahu Berligne (1866–1959), Jurist, Unternehmer und Politiker
  • Chaim Nachman Bialik (1873–1934), israelischer Nationaldichter
  • Josef Chaim Brenner (1881–1921), Schriftsteller und Literaturkritiker
  • Max Brod (1884–1968), deutschsprachiger tschechisch-israelischer Autor, Biograf von Franz Kafka
  • Zwi Perez Chajes (1876–1927), Rabbiner
  • Shoshana Damari (1923–2006), jemenitisch-israelische Sängerin
  • Meir Dizengoff (1861–1936), erster Bürgermeister Tel Avivs
  • Arik Einstein (1939–2013), Sänger, Songwriter und Schauspieler
  • Arieh Elhanani (1898–1985), Architekt und Bildhauer
  • Arje Eliav (1921–2010), Politiker
  • Joel Engel (1868–1927), russischer Musiker
  • Achad Ha'am (1856–1927), zionistischer Aktivist
  • Dow Hoz (1894–1940), zionistischer Politiker, Gewerkschafter und Flugpionier
  • Ephraim Kishon (1924–2005), satiritscher Schriftsteller
  • Schlomo Lahat (1927–2014), Offizier und Bürgermeister von Tel Aviv
  • Schemarjahu Levin (1867–1935), zionistischer Politiker und Schriftsteller
  • Bernard Lewis (1916–2018), Historiker, Orientalist
  • Heinrich Loewe (1869–1951), Journalist, Publizist, Folklorist, Sprachwissenschaftler, Philosoph, Bibliothekar und zionistischer Politiker
  • Juval Ne’eman (1925–2006), Physiker und Politiker
  • Max Nordau (1849–1923), Schriftsteller, Politiker und zionistischer Aktivist
  • Leon Reich (1879–1929), polnisch-zionistischer Politiker
  • Lia Rosen (um 1890–1972), deutschsprachige Schauspielerin
  • David Shimoni (1891–1956), hebräischer Dichter
  • Issai Schur (1875–1941), Mathematiker
  • Saul Tschernichowski (1875–1943), hebräischer Dichter

Weblinks

Commons: Trumpeldor Cemetery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • בית עלמין טרומפלדור (Chewra Kadischa)
  • Trumpeldor Cemetery in Find a Grave
  • Trumpeldor cemetery (Israel, Tel Aviv)
  • Funeral in Trumpeldor Cemetery (ZVAB)

32.07563134.770033Koordinaten: 32° 4′ 32,3″ N, 34° 46′ 12,1″ O