Ubaldo Ricci

Ubaldo Ricci (* 24. März 1669 in Fermo; † 14. Januar 1732 ebenda) war ein italienischer Maler des Hochbarock.

Leben

Ubaldo Ricci stammte aus einer Künstlerfamilie, die fast zwei Jahrhunderte lang in Fermo im Dienste des lokalen Adels und vor allem kirchlicher Kunden tätig waren. Ubaldo wurde in Rom bei Giovanni Francesco Romanelli und Carlo Maratta ausgebildet. Zurück in seiner Heimatstadt führte er eine Werkstatt, die er in enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder Natale (1677–1754) leitete und einen eklektischen und einfachen, hingebungsvollen Malstil zwischen den Regionen Marken und Abruzzen verbreitete.

Zur Familie gehörte auch Filippo (1715–1793), Sohn von Natale und Neffe von Ubaldo, sowie dessen Kinder Lucia und Alessandro (1749–1829).

Werke (Auswahl)

  • Vermählung Mariae, Krypta des Doms von Fermo[1]

Literatur

  • Amico Ricci: Memorie storiche delle arti e degli artisti della Marca di Ancona. Band 2. Macerata 1834, S. 367–368 (archive.org). 
  • Ricci, Ubaldo. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 28: Ramsden–Rosa. E. A. Seemann, Leipzig 1934, S. 256 (biblos.pk.edu.pl). 
  • Stefano Papetti (Hrsg.): Ubaldo e Natale Ricci. I pittori nella Marca del Seicento. Motta, Mailand 2007, ISBN 978-88-7179-565-2. 

Weblinks

Commons: Ubaldo Ricci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Michele Paoletti: Nella cripta della cattedrale dell’Assunta di Fermo. Abgerufen im 1. Januar 1 
Normdaten (Person): GND: 134282256 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008061161 | VIAF: 35669193 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ricci, Ubaldo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler des Hochbarock
GEBURTSDATUM 24. März 1669
GEBURTSORT Fermo
STERBEDATUM 14. Januar 1732
STERBEORT Fermo