Umm-al-Qura-Universität

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Umm-al-Qura-Universität
Gründung 1981
Trägerschaft staatlich
Ort Mekka, Saudi-Arabien
Studierende 22.580 (2005[1])
Mitarbeiter 1.108 (2005[1])
Website uqu.edu.sa

Die Umm-al-Qura-Universität (arabisch جامعة أم القرى Dschamiat Umm al-Qura, DMG Ǧāmiʿat Umm al-Qurā ‚Universität der Mutter aller Städte‘) ist eine öffentliche Universität in Mekka, Saudi-Arabien. „Umm al-Qura“ ist ein Beiname von Mekka und bedeutet „die Mutter der Städte“ – beruhend auf einem Koranzitat aus Sure 6, Vers 92.[2][3] Die Universität wurde 1981 durch das königliche Dekret Nr. 39 (30. Juli 1981) aus Fakultäten der König-Abdulaziz-Universität gegründet.[4][5]

Fakultäten

  • College of Applied Sciences
  • College of Applied medical Science
  • College of Arabic Language
  • College of Community Service and Continuing Education
  • College of Computers
  • College of Da’wa and Usul-ud-Din
  • College of Education (in Makkah)
  • College of Education for Girls at Al-Qunfudah
  • College of Education for Girls in Al Leith
  • College of Education for Girls – Literature Sections
  • College of Education for Girls – Domestic Economy
  • College of Education for the Preparation of Female Teachers
  • College of Engineering and Islamic Architecture
  • College of Medicine
  • College of Pharmacy
  • College of Teacher Preparation in Al-Qunfudah
  • College of Teacher Preparation in Makkah
  • College of Shari`ah and Islamic Studies
  • College of Social Sciences
  • Faculty of Dentistry
  • Institute of Scientific Research and Revival of Islamic Heritage
  • Institute of Arabic Language for Non-Native Speakers
  • uqu.edu.sa (Offizielle Website)
  • chronicle.com: Ursula Lindsay, 'Saudi Arabia Reaches Out to Foreign Colleges at Conference', in: The Chronicle of Higher Education, 21. April 2011

Einzelnachweise

  1. a b Originals vom 5. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/faculty.ksu.edu.sa Abdulrahman M. Abouammoh, Advisor, Kingdom of Saudi Arabia Ministry of Higher Education, 26 April, 2005 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/faculty.ksu.edu.sa
  2. mit Übersetzung von Rudi Paret
  3. Umm al-qura. Mekka, die Mutter der Städte der mohammedanischen Religion Andreas Magnus Hunglinger von Yngue, Degen, 1804.
  4. Länderanalyse Saudi-Arabien – Der saudische ‚Markt’ für Hochschulbildung (Memento des Originals vom 4. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.daad.de Karola Hahn, Studie im Auftrag des DAAD, Juli 2005
  5. The Development of Umm Al-Qura University (Memento des Originals vom 7. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uqu.edu.sa, Umm Al-Qura University website uqu.edu.sa

21.3253939.945134Koordinaten: 21° 19′ 31,4″ N, 39° 56′ 42,5″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 5284122-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83179554 | VIAF: 133731473