Uwe Freese

Uwe Freese (* 22. Dezember 1957 in Kyritz) ist ein deutscher Radsportler.[1]

Sportliches

Freese, der seine Laufbahn bei der SG Dynamo Kyritz begann, startete für den SC Dynamo Berlin bei Straßen- und Bahnrennen sowie bei Querfeldeinrennen. Bei letzteren war er bereits in der Jugend sehr erfolgreich. Er errang Etappensiege bei der DDR-Rundfahrt (1978 war er in diesem Rennen bester Nachwuchsfahrer), der Bulgarien-Rundfahrt und Thüringen-Rundfahrt. Sein bestes Ergebnis in einem Etappenrennen war 1976 der 2. Platz bei der DDR-Rundfahrt. In diesem Rennen belegte er auf der 1. Etappe – gleichzeitig das 70. Straßenrennen Rund um Berlin um den Großen Preis der Berliner Zeitung – nach André Van den Steen und Bernard Kręczyński den 3. Rang vor Ulrich Borrmann und avancierte damit zum besten DDR-Fahrer. 1976, 1978 und 1979 wurde er DDR-Meister im Querfeldeinrennen.[2] Weitere gute Platzierungen bei DDR-Meisterschaften erreichte er im Bergzeitfahren mit Platz 2, 1978 und im Kriterium mit Platz 2 ebenfalls 1978. 1978 siegte er im Auswahlrennen Rund um Langenau. Er beendete seine Laufbahn 1981.[3]

Privates

Er ist der Bruder von Burkhard Freese, mit dem er gemeinsam beim SC Dynamo Berlin Rennen bestritt.

Berufliches

Freese hat eine Ausbildung zum Fahrzeugschlosser absolviert. Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete Freese seit 1989 als Trainer[3], u. a. als Landesverbandstrainer und beim KED-Radteam[4] in Berlin. Von 2006 bis 2008 war er Bundestrainer für den Ausdauerbereich[5]. Die Zusammenarbeit beendete der Bund Deutscher Radfahrer nach dem enttäuschen Abschneiden der Verfolger bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.[5]

  • Uwe Freese in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Uwe Freese in der Datenbank von FirstCycling.com

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 49/1978. Berlin 1978, S. 2. 
  2. Uwe Freese bei radsportseiten.net. Abgerufen am 9. Januar 2019. 
  3. a b KED-Bianchi Rad-Team 2010-2011. Abgerufen am 17. April 2019. 
  4. Uwe Freese Trainer beim KED-Radteam. Abgerufen am 9. Januar 2019. 
  5. a b BDR trennt sich von Uwe Freese. Abgerufen am 9. Januar 2019. 

1953 Täve Schur | 1954, 1957 Günter Oldenburg | 1955 Rolf Töpfer | 1956 Roland Henning | 1958 Heinz Zimmermann | 1959 Manfred Brüning | 1960 Wilhelm Klink | 1961 Gustav Peuker | 1962, 1965 Wolfgang Stamm | 1963, 1973, 1974 Günter Mosch | 1964 Josef Jahn | 1966, 1968 Günter Liebold | 1967 Werner Kleinig | 1969, 1971, 1975 Michael Kaltofen | 1970 Klaus Pedd | 1972 Günter Bertram | 1976, 1978, 1979 Uwe Freese | 1977 Holger Kickeritz | 1980 Hans-Joachim Hartnick | 1981, 1982, 1984 Wolfgang Lötzsch | 1983 Peter Hentschel | 1985 Reinhard Runge | 1986, 1988 Erik Becker | 1987 Frank Herzog | 1989 Thomas Fischer

Personendaten
NAME Freese, Uwe
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radsportler
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1957
GEBURTSORT Kyritz