Virginia Slims of Houston 1988

Virginia Slims of Houston 1988
Datum 18.4.1988 – 24.4.1988
Auflage 18
Navigation 1987 ◄ 1988 ► 1989
WTA Tour
Austragungsort Houston
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 706
Kategorie WTA Tier III
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 250.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Chris Evert
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Stand: 8. Oktober 2017

Die Virginia Slims of Houston 1988 waren ein Tennisturnier der Damen in Houston. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1988 und fand vom 18. bis 24. April 1988 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Martina Navratilova Finale
02. Vereinigte Staaten Chris Evert Sieg
03. Vereinigte Staaten Lori McNeil 1. Runde
04. Vereinigte Staaten Zina Garrison Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Spanien Arantxa Sánchez Vicario Viertelfinale

06. Deutschland Bundesrepublik Isabel Cueto Viertelfinale

07. Argentinien Patricia Tarabini Viertelfinale

08. Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten M. Navratilova 7 6                        
 Tschechoslowakei I. Budařová 5 1   1  Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
 Vereinigte Staaten K. Kessaris 3 1    Vereinigte Staaten H. Na 4 2  
 Vereinigte Staaten H. Na 6 6     1  Vereinigte Staaten M. Navratilova 7 6
 Vereinigte Staaten W. White 1 2   5  Spanien A. Sánchez Vicario 6 2  
 Argentinien M. Paz 6 6    Argentinien M. Paz 1 2  
 Vereinigte Staaten T. Phelps 3 5   5  Spanien A. Sánchez Vicario 6 6  
5  Spanien A. Sánchez Vicario 6 7     1  Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
3  Vereinigte Staaten L. McNeil 6 2 3    Vereinigte Staaten E. Hakami 1 3  
 Vereinigte Staaten M. Gurney 4 6 6    Vereinigte Staaten M. Gurney 0 4  
 Vereinigte Staaten K. Adams 2 2    Vereinigte Staaten E. Hakami 6 6  
 Vereinigte Staaten E. Hakami 6 6      Vereinigte Staaten E. Hakami w. o.
 Vereinigte Staaten C. Cunningham 6 7   7  Argentinien P. Tarabini  
Q  Vereinigte Staaten T. Whittington 2 5    Vereinigte Staaten C. Cunningham 6 4 3  
 Tschechoslowakei A. Holíková 1 3   7  Argentinien P. Tarabini 4 6 6  
7  Argentinien P. Tarabini 6 6     1  Vereinigte Staaten M. Navratilova 0 4
6  Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6   2  Vereinigte Staaten C. Evert 6 6
 Sudafrika 1961 K. Schimper 2 4   6  Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 6  
 Vereinigte Staaten A. Frazier 2 6 6    Vereinigte Staaten A. Frazier 4 1  
 Vereinigte Staaten M.-L. Daniels 6 4 3     6  Deutschland Bundesrepublik I. Cueto 6 1
 Sudafrika 1961 D. Van Rensburg 5 6 6   4  Vereinigte Staaten Z. Garrison 7 6  
Q  Vereinigte Staaten D. Faber 7 3 3    Sudafrika 1961 D. Van Rensburg 2 4  
 Vereinigte Staaten Ca. MacGregor 2 6   4  Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6  
4  Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 7     4  Vereinigte Staaten Z. Garrison 5 2
8  Sudafrika 1961 R. Fairbank 4 2   2  Vereinigte Staaten C. Evert 7 6  
 Vereinigte Staaten G. Magers 6 6    Vereinigte Staaten G. Magers 7 0 7  
 Vereinigte Staaten P. Casale 3 3    Argentinien B. Fulco 6 6 5  
 Argentinien B. Fulco 6 6      Vereinigte Staaten G. Magers 6 3 0
Q  Vereinigte Staaten L. Spadea 7 2 2   2  Vereinigte Staaten C. Evert 2 6 6  
Q  Vereinigte Staaten L. Poruri 5 6 6   Q  Vereinigte Staaten L. Poruri 1 4  
 Schweden M. Lindström 2 2   2  Vereinigte Staaten C. Evert 6 6  
2  Vereinigte Staaten C. Evert 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Finale
02. Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Sieg
03. Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank
Vereinigte Staaten Candy Reynolds
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Penny Barg
Argentinien Mercedes Paz
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten L. McNeil
 Vereinigte Staaten M. Navratilova
2 6 6        
 Sudafrika 1961 K. Schimper
 Vereinigte Staaten W. Wood
6 2 4     1  Vereinigte Staaten L. McNeil
 Vereinigte Staaten M. Navratilova
6 6  
 Vereinigte Staaten H. Crowe
 Vereinigte Staaten K. Steinmetz
3 5    Schweden J. Jonerup
 Vereinigte Staaten J. Smoller
1 3  
 Schweden J. Jonerup
 Vereinigte Staaten J. Smoller
6 7       1  Vereinigte Staaten L. McNeil
 Vereinigte Staaten M. Navratilova
7 6  
3  Sudafrika 1961 R. Fairbank
 Vereinigte Staaten C. Reynolds
6 6      Vereinigte Staaten G. Magers
 Vereinigte Staaten W. White
6 2  
 Vereinigte Staaten M. Gurney
 Vereinigte Staaten P. Jung
1 3     3  Sudafrika 1961 R. Fairbank
 Vereinigte Staaten C. Reynolds
2 2  
 Vereinigte Staaten G. Magers
 Vereinigte Staaten W. White
6 6    Vereinigte Staaten G. Magers
 Vereinigte Staaten W. White
6 6  
 Vereinigte Staaten M.-L. Daniels
 Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
1 4       1  Vereinigte Staaten L. McNeil
 Vereinigte Staaten M. Navratilova
7 2 4
 Vereinigte Staaten S. Collins
 Brasilien 1968 T. Zambrzycki
4 4     2  Vereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte Staaten Z. Garrison
6 6 6
 Vereinigte Staaten A. Frazier
 Vereinigte Staaten L. Spadea
6 6      Vereinigte Staaten A. Frazier
 Vereinigte Staaten L. Spadea
3 4    
 Tschechoslowakei I. Budařová
 Vereinigte Staaten H. Na
3 1   4  Vereinigte Staaten P. Barg
 Argentinien M. Paz
6 6  
4  Vereinigte Staaten P. Barg
 Argentinien M. Paz
6 6       4  Vereinigte Staaten P. Barg
 Argentinien M. Paz
1 4
 Vereinigte Staaten Ca. MacGregor
 Vereinigte Staaten Cy. MacGregor
6 7 4     2  Vereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte Staaten Z. Garrison
6 6  
 Schweden M. Lindström
 Vereinigte Staaten H. Ludloff
7 6 6      Schweden M. Lindström
 Vereinigte Staaten H. Ludloff
1 1  
 Vereinigte Staaten E. Hakami
 Argentinien G. Mosca
6 1   2  Vereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte Staaten Z. Garrison
6 6  
2  Vereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte Staaten Z. Garrison
7 6    

Weblinks

  • Virginia Slims of Houston 1988 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
  • Virginia Slims of Houston 1988 (englisch) auf der ITF-Homepage
Turniere der WTA Tour 1988

Brisbane | Sydney |  Australian Open  | Auckland | Wellington |  Dallas  |  Oakland  | Oklahoma City |  Fairfax  | San Antonio | Wichita |  Boca Raton  |  Miami  | Tampa |  Hilton Head Island  |  Amelia Island  | Tokio | Singapur | Taipeh |  Houston  |  Tokio  | Tarent | Barcelona | Rom |  West-Berlin  | Genf | Straßburg |  French Open  | Birmingham |  Eastbourne  |  Wimbledon Championships  | Båstad | Brüssel | Nizza | Newport | Aix-en-Provence | Schenectady | Hamburg | Aptos | Athen |  Cincinnati  | San Diego | Sofia |  Los Angeles  |  Montreal  | Mahwah |  US Open  | Phoenix | Paris |  Olympische Sommerspiele  |  New Orleans  | San Juan |  Filderstadt  | Zürich | Brentwood | Indianapolis |  Brighton  |  Worcester  | Guarujá |  Chicago  |  WTA Championships  |  Doubles Championships  | Adelaide

Klassifikation Grand Slam  |  Jahresendveranstaltung  |  Doubles Championships   Tier I  |  Tier II  |  Tier III  | Tier IV+V

Sonstige:   Olympische Spiele 

1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995