Wladimir Iwanowitsch Narbut

Wladimir Narbut

Wladimir Iwanowitsch Narbut (russisch Владимир Иванович Нарбут; ukrainisch Володи́мир Іва́нович На́рбут/ Wolodymyr Narbut; * 2. Apriljul. / 14. April 1888greg. in Narbutiwka, Gouvernement Tschernigow, Russisches Kaiserreich; † 14. April 1938 an der Kolyma, Sibirien, Sowjetunion) war ein russischer Dichter ukrainischer Herkunft.

Wladimir war ein Bruder des bekannten Grafikers Heorhij Narbut.[1] Er gehörte der Literaturströmung des Akmeismus an.

Im Russischen Bürgerkrieg arbeitete Wladimir Narbut als Militärkorrespondent in der Ukraine wie auch Korneli Ljuzianowitsch Selinski. Dann war Narbut Redakteur der Literaturzeitschrift Nowy Mir[2]

Im April 1938 fiel Narbut den Stalinistischen Säuberungen zum Opfer.[3]

Als Narbut 1959 rehabilitiert wurde, erschienen Selinskis Erinnerungen mit einer Würdigung Narbuts.[2]

Einzelnachweise

  1. Biografie Vladimir Narbut auf hrono.ru; abgerufen am 10. Mai 2016
  2. a b Е.В. Абдуллаев: Мена всех. In: Вопросы Литературы. Nr. 4, 2016. 
  3. Vorwort zu „Die Kunst, die Welt zu sehen“ von Alexander K. Woronski
Normdaten (Person): GND: 118951092 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82270322 | VIAF: 100297425 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Narbut, Wladimir Iwanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Narbut, Vladimir Ivanovich; Нарбут, Владимир Иванович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Dichter ukrainischer Herkunft
GEBURTSDATUM 14. April 1888
GEBURTSORT Narbutiwka, Gouvernement Tschernigow, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 14. April 1938
STERBEORT am Kolyma, Sibirien, Sowjetunion