Zhang Zairong

Zhang Zairong (chinesisch 张 载荣, Pinyin Zhāng Zàiróng; * 14. März 1969) ist ein ehemaliger chinesischer Gewichtheber.

Werdegang

Zhang Zairong vertrat im Jahre 1990 China bei der Weltmeisterschaft in Budapest im Fliegengewicht. Er schaffte dort im Zweikampf 247,5 kg (117,5–130). Mit dieser Leistung gewann er hinter Iwan Iwanow aus Bulgarien und seinem Landsmann Huang Xiliang, die Bronzemedaille. Mit seiner Leistung im Reißen von 117,5 kg wurde er sogar Weltmeister in dieser Einzeldisziplin.

Bei der Weltmeisterschaft 1991 in Donaueschingen gelangen ihm genau die gleichen Erfolge. Mit 255 kg (120–135) im Zweikampf wurde er hinter Iwan Iwanow, 272,5 kg (117,5–155) und Sewdalin Mintschew, Bulgarien, 257,5 kg (116–142,5) Dritter und im Reißen wurde er mit 120 kg wieder Weltmeister, wobei sich im Nachwiegen des Gewichtes herausstellte, dass die Hantel 120,5 kg wog, was neuer Weltrekord war.

Zusammen mit Lin Qisheng vertrat er dann im Jahre 1992 China bei den Olympischen Spielen in Barcelona im Fliegengewicht.

Internationale Erfolge

Jahr Platz Wettbewerb Gewichtsklasse
1990 3. WM in Budapest Fliegen mit 247,5 kg (117,5–130), hinter Iwan Iwanow, Bulgarien, 265 kg (115–150) u. Huang Xiliang, China 250 kg (115–135)
1991 3. WM in Donaueschingen Fliegen mit 255 kg (120–135), hinter Iwan Iwanow, 272,5 kg (117,5–155) u. Sewdalin Mintschew, Bulgarien, 257,5 kg (115–142,5)
1992 unpl. OS in Barcelona Fliegen nach 115 kg im Reißen drei Fehlversuche im Stoßen; Sieger: Iwan Iwanow, 265 kg (115–150) vor Lin Qisheng, China, 262,5 kg (115–147,5)

WM-Einzelmedaillen

  • WM-Goldmedaillen: 1990/Reißen – 1991/Reißen

Quellen

  • Fachzeitschrift Athletik
  • Datenbank des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaften der Universität Leipzig
  • Website sports123.com
  • Zhang Zairong in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Kurzporträt von Zhang Zairong
V
Weltmeister im Gewichtheben der Männer (Fliegengewicht)
(1969–1992: –52 kg, 1993–1997: –54 kg, seit 2018 –55 kg)
Reißen

1969Wladimir Smetanin | 1970Walter Szołtysek | 1971Zygmunt Smalcerz | 1973Takeshi Horikoshi | 1974György Kőszegi | 1975Zygmunt Smalcerz | 1977Alexander Woronin | 1978Kanybek Osmonalijew | 1979Wu Shude | 1981Kanybek Osmonalijew | 1982Jacek Gutowski | 1983Neno Tersijski | 1985Sewdalin Marinow | 1986Jacek Gutowski | 1987Sewdalin Marinow | 1989He Zhuoqiang | 1990Zhang Zairong | 1991Zhang Zairong | 1993Yang Bing | 1994Halil Mutlu | 1995Halil Mutlu | 1997Yang Bing | 2018Om Yun-chol | 2019Om Yun-chol | 2021: … 

Stoßen

1969Wladimir Smetanin | 1970Salvador del Rosario | 1971Zygmunt Smalcerz | 1973Mohammad Nassiri | 1974Mohammad Nassiri | 1975Zygmunt Smalcerz | 1977Alexander Woronin | 1978Kanybek Osmonalijew | 1979Kanybek Osmonalijew | 1981Kanybek Osmonalijew | 1982Stefan Leletko | 1983Neno Tersijski | 1985Sewdalin Marinow | 1986Sewdalin Marinow | 1987He Zhuoqiang | 1989Iwan Iwanow | 1990Iwan Iwanow | 1991Iwan Iwanow | 1993Iwan Iwanow | 1994Halil Mutlu | 1995Zhang Xiangsen | 1997Lan Shizhang | 2018Om Yun-chol | 2019Om Yun-chol | 2021: … 

Zweikampf
(Reißen und Stoßen,
seit 1972)

1972 Zygmunt Smalcerz | 1973Mohammad Nassiri | 1974Mohammad Nassiri | 1975Zygmunt Smalcerz | 1976 Alexander Woronin | 1977Alexander Woronin | 1978Kanybek Osmonalijew | 1979Kanybek Osmonalijew | 1980 Kanybek Osmonalijew | 1981Kanybek Osmonalijew | 1982Stefan Leletko | 1983Neno Tersijski | 1984 Zeng Guoqiang | 1985Sewdalin Marinow | 1986Sewdalin Marinow | 1987Sewdalin Marinow | 1989Iwan Iwanow | 1990Iwan Iwanow | 1991Iwan Iwanow | 1993Iwan Iwanow | 1994Halil Mutlu | 1995Zhang Xiangsen | 1997Lan Shizhang | 2018Om Yun-chol | 2019Om Yun-chol | 2021: … 

Drücken

1969Wladyslaw Kryschtschyschyn | 1970Sándor Holczreiter | 1971Sándor Holczreiter

Dreikampf
(Reißen, Stoßen,
Drücken, bis 1971)

1969Wladyslaw Kryschtschyschyn | 1970Sándor Holczreiter | 1971Zygmunt Smalcerz

In den Jahren 1972, 1976, 1980 und 1984 zählten die olympischen Wettbewerbe gleichzeitig als Weltmeisterschaften für das jeweilige Jahr. Titel wurden aber nur im Zweikampf vergeben.
Personendaten
NAME Zhang Zairong
ALTERNATIVNAMEN 張, 載榮; Zàiróng, Zhāng
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Gewichtheber
GEBURTSDATUM 14. März 1969