Erik Schoefs

Erik Schoefs, oft auch Eric Schoefs geschrieben (* 4. Januar 1967 in Tongern), ist ein ehemaliger belgischer Bahnradsportler.

1988 startete Erik Schoefs bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul im Sprint und belegte den sechsten Platz; vier Jahre später startete er erneut bei Olympischen Spielen, konnte sich jedoch nicht platzieren. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1992 in Valencia wurde er Dritter. Von 1993 bis 1995 wurde Erik Schoefs dreimal in Folge belgischer Meister im Sprint der Berufsfahrer. Zuvor war er bereits Meister der Amateure in den Jahren 1987 und 1989 bis 1991 geworden. 1988 gewann er die traditionsreiche Champion of Champions Trophy.

1997 trat Schoefs vom aktiven Radsport zurück, betätigt sich jedoch weiterhin als Schrittmacher auf dem Derny.

  • Erik Schoefs in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Erik Schoefs in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Belgische Meister im Sprint

1894, 1895 Emile Huet | 1898, 1901, 1905–1909 Charles Van Den Born | 1899 Louis Grogna | 1900 Claude Leclercq | 1902–1903 nicht ausgetragen | 1904 Ernest Massart | 1910 Albert Herent | 1911 Hubert Wilmots | 1912, 1914, 1926 Émile Otto | 1913, 1919, 1920 Jozef Van Bever | 1921 Jules Dossche | 1922–1925, 1927–1929 Alois De Graeve | 1930 Jacques Arlet | 1931–1939, 1941, 1942, 1944–1946 Jef Scherens | 1940 Frans Cools | 1943, 1951–1956 Emile Gosselin | 1948 Frans Van Looveren | 1949, 1950 Raymond Pauwels | 1957–1963, 1966 Jos De Bakker | 1964 Leo Sterckx | 1965, 1967–1969 Patrick Sercu | 1970–1974, 1976 Robert Van Lancker | 1975 Raphael Constant | 1981, 1982 Michel Vaarten | 1993–1995 Erik Schoefs | 1997 Mario Ghyselinck | 1998 Luc De Duytsche | 1999 Wim Van Rengen | 2000–2003 Dimitri De Fauw | 2004 Dominique Perissi | 2012 Kim Van Leemput | 2015 Matthias Oseï Vertez | 2016 Robin Venneman | 2017, 2018 Ayrton De Pauw | 2019 Gerald Nys

Die Meisterschaft im Sprint wurde nicht durchgängig ausgetragen.

Belgische Meister im Sprint (Amateure)

1882 Eole | 1884 Mignot | 1885–1886 De Beukelaer | 1887 Goethals | 1888–1889 Lhoest | 1890 Choisy | 1891–1893 Robert Protin | 1894 Hofmann | 1911 Jean Patou | 1912 van Oerle | 1913 Fowler | 1914–1918, 1920 nicht ausgetragen | 1919 Maurice De Wolf | 1921, 1923–1924 Gustave Léonard Daghelinckx | 1922 Jean Van Den Bosch | 1925 Prudent De Bruyne | 1926–1927 Albert De Bunné | 1928–1930 Yves Van Massenhove | 1931, 1933 E. Godefroid | 1932 Thomas | 1934 Heusy | 1935 Antoine | 1936 Henri Collard | 1937 Hendrickx | 1938–1939 Emile Gosselin | 1940, 1941 Joseph Ceuppens | 1942 Jacques Engelen | 1943 Frans Van Looveren | 1944–1945 F. Marqeunie | 1946–1947 Raymond Pauwels | 1948–1949 Ward Van de Velde | 1950 Pierre Gosselin | 1951 Gentil Saelens | 1952–1956 Joseph De Bakker | 1957 Arnould Flecy | 1958 Auguste Dechesne | 1959–1960 Leo Sterckx | 1961 Valère Frennet | 1962–1964 Patrick Sercu | 1965 Roland Van Vlierberghe | 1966, 1969 Freddy Helssen | 1967–1968 Robert Van Lancker | 1970–1972 Manuel Snellinckx | 1973 Raphael Constant | 1974 Maurice Petry | 1975 Roger Cuypers | 1976–1978 Michel Vaarten | 1979 Patrick Grootvriendt | 1980–1983 Stefaan De Craene | 1984–1985 Frank Orban | 1986 Stephan Wernimont | 1987, 1989–1991 Erik Schoefs | 1988 Thierry Pirard | 1992 Dominique Dejose

Die Amateurmeisterschaft im Sprint wurde nicht durchgängig und letztmalig 1992 ausgetragen.

Personendaten
NAME Schoefs, Erik
ALTERNATIVNAMEN Schoefs, Eric
KURZBESCHREIBUNG belgischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 4. Januar 1967
GEBURTSORT Tongern