Francisco Tadeo Díez de Medina

Francisco Tadeo Díez de Medina y Vidango (in anderen Quellen: Díez de Medina Vidanges; * 1725 in La Paz, heute Bolivien; † 1803 vermutlich in Santiago de Chile) war ein südamerikanischer Verwaltungsbeamter und Richter in der spanischen Kolonialverwaltung. Zum Jahreswechsel 1801/1802 regierte er für einige Wochen als Gouverneur das Generalkapitanat Chile.

Leben

Díez de Medina entstammte einer wohlhabenden Familie der einheimischen Oberschicht und vermehrte seinen Reichtum durch regen Handel. Er studierte an der Universidad de San Francisco Xavier im heutigen Sucre. Später amtierte er als Bürgermeister (spanisch: alcalde) von La Paz. Dort war er auch als Richter tätig.

Als der Aufstand von Julián Apaza (auch: Túpac Catari) gegen die spanischen Kolonialherren 1781 niedergeschlagen wurde, war Díez de Medina der verantwortliche Richter, der den Tod durch Vierteilen verfügte.

Von 1801 an (im Alter von 76 Jahren) fungierte er als Richter (Oidor) an der Real Audiencia von Chile und – nach der Abberufung von José de Santiago Concha Jiménez Lobatón nach Buenos Aires – für einige Wochen (von Dezember 1801 bis Januar 1802) als Gouverneur von Chile, bis der von König Karl IV. berufene Nachfolger Luis Muñoz de Guzmán von Lima aus sein Amt antreten konnte.

Weblinks

  • Staatschefs von Chile (englisch)
  • Real Academia de la Historia

Regentschaft von Karl V.: Diego de Almagro | Pedro de Valdivia | Francisco de Villagra | Rodrigo de Quiroga | (Francisco de Aguirre)

Regentschaft von Philipp II.: García Hurtado de Mendoza | Rodrigo de Quiroga | Francisco de Villagra | Pedro de Villagra | Melchor Bravo de Saravia | Rodrigo de Quiroga | Martín Ruiz de Gamboa | Diego García de Cáceres | Alonso de Sotomayor| Pedro de Viscarra | Martín García Óñez de Loyola

Regentschaft von Philipp III.: Pedro de Viscarra | Francisco de Quiñones | Alonso García | Alonso de Ribera | Luis Merlo de la Fuente | Juan de la Jaraquemada | Fernando Talaverano | Lope de Ulloa | Cristóbal de la Cerda

Regentschaft von Philipp IV.: Pedro Osores de Ulloa | Francisco de Álava | Luis Fernández de Córdoba | Francisco Laso de la Vega | Francisco López de Zúñiga | Martín de Mujica | Alonso Figueroa | Antonio de Acuña | Francisco de la Fuente | Pedro Porter Casanate | Diego González Montero | Ángel de Peredo | Francisco de Meneses

Regentschaft von Karl II.: Miguel Gómez de Silva | Diego Dávila Coello | Diego González Montero | Juan Henríquez de Villalobos | José de Garro | Tomás Marín González de Poveda

Regentschaft von Philipp V.: Francisco Ibáñez de Peralta | Juan Andrés de Ustariz de Vertizberea | José de Santiago Concha | Gabriel Cano de Aponte | Francisco de Sánchez de la Barreda | Manuel de Salamanca | José Antonio Manso de Velasco | Francisco José de Ovando

Regentschaft von Ferdinand VI.: Domingo Ortiz de Rozas | Manuel d’Amat i de Junyent

Regentschaft von Karl III.: Félix de Berroeta | Antonio de Guill y Gonzaga | Juan de Balmaceda | Francisco Javier de Morales | Agustín de Jáuregui | Tomás Álvarez de Acevedo | Ambrosio de Benavides

Regentschaft von Karl IV.: Ambrosio O’Higgins | José de Rezabal y Ugarte | Gabriel de Avilés | Joaquín del Pino Sánchez de Rojas | José de Santiago Concha Jiménez Lobatón | Francisco Tadeo Díez de Medina | Luis Muñoz de Guzmán

Regentschaft von Ferdinand VII.: Juan Rodríguez Ballesteros | Francisco Antonio García Carrasco | Mateo de Toro Zambrano y Ureta | Mariano Osorio | Casimiro Marcó del Pont

Normdaten (Person): GND: 1266185534 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82078364 | VIAF: 77660448 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Díez de Medina, Francisco Tadeo
ALTERNATIVNAMEN Díez de Medina y Vidango, Francisco Tadeo; Díez de Medina Vidanges, Francisco Tadeo
KURZBESCHREIBUNG Gouverneur von Chile
GEBURTSDATUM 1725
GEBURTSORT La Paz, Bolivien
STERBEDATUM 1803
STERBEORT unsicher: Santiago de Chile, Peru